Mit Hellebarde, Laterne und Horn kommt der Nachtwächter ins Klassenzimmer
und erzählt aus der guten alten Zeit in Erlangen:
* Warum heißt Erlangen auch Hugenottenstadt?
* Wer waren Christian Ernst, Wilhelmine und der wilde Alcibiades ?
* Warum ist die Neustadt in Erlangen älter als die Altstadt?
Nicht nur die Antworten darauf erfahren die Kinder, sondern auch allerlei aus dem Leben eines Kindes im Mittelalter: Was wurde gegessen, genascht und gespielt? Was hat man gegen Flöhe gemacht und was, wenn man krank wurde?
Mittelalterliche Stadtgeschichte zum Anfassen und Mitmachen
"Der Nachwächter für Kinder" ist für Schulklassen der Stufen 1 bis 5,
"Henker, Mörder, arme Sünder" ist für Schülerlnnen ab der 6. Klasse geeignet.
Kosten 7 €/Kind
Terminvereinbarung unter Tel 09545-322111